Dunlop SP Winter Sport 4D

Dunlop SP Winter Sport 4D ist ein Winterreifen der vom beliebten Hersteller für Autos mit hohen Leistungen entworfen wurde.
Für diese Zielgruppe verdient es dieser Reifen mit einem anderem Dunlop Erfolgsprodukt verglichen zu werden, den Dunlop Winter Sport 5, allerdings unterscheiden sich beide Modelle in einigen Eigenschaften.
Hohe Zuverlässigkeit bei Nässe und auf dem Trockenen.
Man muss erwähnen das die Dunlop SP Winter Sport 4D Reifen sehr wegen ihrer sehr guten Kontrollfähigkeit auf jeder Oberfläche geschätzt werden.
Das Design der Lauffläche erweist sich als sehr Flexibel um den verschiedenen Bedürfnissen die sich auf Winterstraßen präsentieren entgegenzukommen. Außerdem machen die Rillen im Profil diesen Reifen sehr Zuverlässig beim Fahren auf nassen Straßen, in dem sie eine gute Entwässerung ermöglichen und das Aquaplaning vermeiden, eines der gefürchtetsten Risikos.
Die besondere Mischung mit hoher Haftung macht, Außerdem, die Bremswege besonders kurz.
Die Fahrt bei Schnee und Eis
Auch was die Fahrt auf verschneiten oder vereisten Straßen angeht ist dieser Dunlop Reifen sehr zuverlässig.
Die hohe Auflagefläche die die Lauffläche auszeichnen verbessern dadurch deutlich die Traktion, und garantieren dadurch die benötigte Sicherheit auch bei den kritischsten Verhältnissen, wie z. B. beim Bremsen oder bei Steigungen.
Auch die gut zu erkennenden V Rillen machen diesen Reifen sehr zuverlässig bei dieser Art von Straßen.
Man muss betonen, dass dieser Reifen ausgezeichnet ist mit dem Schneeflockensymbol, das nur Modelle die bei Schnee genutzt werden dürfen besitzen.
Niedriger Rollwiederstand
Eine weitere wichtige Eigenschaft der Dunlop SP Winter Sport 4D Reifen ist ihr niedriger Rollwiederstand, eine Besonderheit die, wie die Experten gut wissen, viele positive Aspekte mit sich bringt.
Allen voran haben Reifen mit niedrigen Rollwiederstand eine sehr längere „Lebensdauer“, da sich ihre Laufläche gleichmäßig abnutzt, was auch einen niedrigeren Spritverbrauch ermöglicht.
Bei der Montur von solchen Reifen versichert man sich, daher, aufs längere ein nicht zu unterschätzendes Ersparnis, ohne natürlich dabei den niedrigeren CO2 Ausstoß zu vergessen.
Innovative Technologie zum Schutz der Leichtmetallfelgen.
Eine sehr interessante Eigenschaft dieser Reifen, die man auch in anderen Dunlop Produkten finden kann, wie z. B. in den Dunlop SP Sport 01, ist die sogenannte Maximum Flange Shield – MFS Technologie.
Dieses System besteht aus der Anwendung eines Gummiprofils auf dem gesamten Umfang des Reifens, so dass das Gummi effektiv die Leichtmetallfelgen schützen kann, ein typisches Accessoire bei Luxusautos.
Eventuelle Schäden der Leichtmetallfelgen sind durchaus teuer, daher ist die MFS Technologie sehr nützlich.
Um mehr über die technischen Eigenschaften dieses Dunlop Winterreifen zu erfahren, kann man die entsprechende Website.